Aktuelles/Termine

News-Archiv des Hauptvereins

Archivierte Meldungen der jeweiligen Sparten finden Sie auf den Unterseiten.

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Zur 71. Mitgliederversammlung des BSC Woffenbach begrüßte der Vorsitzende Peter Schnell knapp 30 Mitglieder im Sportheimsaal zur Au.

Wie im Vorjahr wurde die Jahreshauptversammlung vom Jahresanfang in den Sommer verlegt.

Details »

Jahreshauptversammlung Hauptverein

Jahreshauptversammlung 2021 Hauptverein

BSC Woffenbach 1950 e. V.

Details »

Werde Schiedsrichter beim BSC Woffenbach 1950 e. V.

Werde Schiedsrichter beim BSC Woffenbach 1950 e. V.

Der Bayerische Fußballverband bietet beim BSC Woffenbach einen Kompaktlehrgang zur Ausbildung zum Fußball-Schiedsrichter an.

Schiedsrichter kann jeder werden, der folgende Voraussetzungen erfüllt:

• mindestens 14 Jahre alt
• Mitglied in einem Verein im BFV
• Interesse am Fußball

Die Kosten des Lehrgangs, sowie  die Erstausrüstung
für den Schiedsrichter im Gesamtwert von
150,-- Euro übernimmt für dich der
BSC Woffenbach 1950 e. V.

Deine Vorteile: Vereinsmitglieder, die bei uns
als Schiedsrichter tätig sind, zahlen keinen
Vereinsbeitrag.  Die Schiedsrichter haben zu
allen Spielen im DFB-Gebiet freien Eintritt
(auch Bundesliga) und vieles mehr.

I n t e r e s s i e r t ? ?

Dann meldet Euch bitte beim Vorstand,
Herrn Peter Schnell

Tel. 0171 3095581 oder
per E-Mail an 1.vorsitzender@bsc-woffenbach.de

Näheres unter "mehr" (Tagesprogramm, Ausbildungskonzept, FAQ)

Details »

BSC Tischtennis

Die Tischtennisabteilung des BSC Woffenbach holte sich 2 Titel beim Osterturnier
des ASV Neumarkt.
Jonas Wittmann zeigte wieder einmal bei diesem Turnier in welch hervorragender
Verfassung er ist. Bei den Herren B gewann er souverän den Titel des Stadtmeisters. Im Endspiel
setzte er sich mit 3:0 Sätzen gegen Marcel Hassfurter von der
Spvgg Erlangen durch.
Große Freude auch bei Ulrike Imhof-Kölbl über den Titel bei den Damen D Klasse.
Ohne eine Niederlage konnte sie sich gegen alle ihre Konkurrentinnen durchsetzen.

Details »